Tagesschule Ins
Informationen und Anmeldeformulare finden Sie auf der Webseite der Tagesschule Ins.
Schulsozialarbeit Ins
Bei Schülerinnen und Schülern können beispielsweise folgende Fragen auftreten:
-
Hast du Stress durch die Situation zu Hause oder mit Freunden?
-
Hast du eine schwierige Situation und weisst nicht mehr weiter?
-
Machst du dir Sorgen um jemanden?
-
Auch Eltern und Erziehungsberechtigte können mit neuen Fragen konfrontiert werden:
-
Mein Kind oder Jugendlicher entwickelt Ängste in der aktuellen Situation, was kann ich tun?
-
Wie kann ich mit der Situation umgehen, dass wir als Familie auf engem Raum viel Zeit zusammen verbringen müssen?
-
Ich halte es nicht mehr aus, es wird alles zu viel, was hilft mir jetzt?
Für obengenannte / weiteren Anliegen können Kinder, Jugendliche, Eltern und Erziehungsberechtigte uns zu folgenden Zeiten anrufen oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.
Ausserhalb unserer Bürozeiten und am Wochenende gibt es folgende Anlaufstellen:
Bist du eine Schülerin oder ein Schüler, so kannst du dich an die Telefonnummer 147 oder www.147.ch wenden. Dort wirst du kostenlos und vertraulich beraten, die Nummer ist 24 Stun- den erreichbar.
Erwachsene können für Beratungen an die Nummer 143 wenden. Eltern bekommen rund um die Uhr vertraulich und kostenlos Beratung unter der Nummer 058 261 61 61 (Elternberatung Pro Juventute) oder unter 084 835 45 55 (Elternnotruf).
Mit freundlichen Grüssen Team SSA Region Erlach
An unserer Schule ist die Schulsozialarbeiterin Lara Reichenbach tätig
Das folgende Dokument gibt Auskunft über ihre Arbeit und ihr Tätigkeitsfeld sowie über ihre Präsenzzeiten
Lara Reichenbach
anwesend MO / DI / DO
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
079 905 96 53